Veganes Spekulatius Tiramisu

Dieses Rezept für veganes Spekulatius Tiramisu ist super einfach zu machen und perfekt als Dessert zum Weihnachtsessen!

Veganes Spekulatius Tiramisu

Veganes Spekulatius Tiramisu ohne Löffelbiskuit?

Traditionelles Tiramisu wird normalerweise mit Löffelbiskuit gemacht. Den gibt’s so leider nicht in vegan – ist aber auch gar nicht nötig! Diese Tiramisu Variante ist einfach mal etwas anderes und passt wegen des Spekulatius perfekt zur Weihnachtszeit.

Auch die Creme wird hier nicht ganz traditionell hergestellt. 😉 In diesem Rezept für veganes Spekulatius Tiramisu wird die Creme nicht aus Mascarpone und Sahne sondern aus veganem Joghurt und veganer Schlagsahne gemacht. In Kombination mit dem Zitronenabrieb schmeckt die Creme super leicht und frisch!

Also – probiert es unbedingt aus! Bei mir wird es das Rezept dieses Jahr zu Weihnachten geben und ich bin mir sicher, dass meine nicht-vegane Familie begeistert sein wird!

Veganes Spekulatius Tiramisu

Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann poste gerne dein Ergebnis auf Instagram und markiere mich @speedynom!
Über eine Bewertung unter dem Rezept freue ich mich besonders! 

Weitere leckere Dessert Rezepte findest du hier.

Wie wärs z.B. mit Milchreis mit Pflaumenkompott oder Mousse au Chocolat?

5 from 3 votes

Veganes Spekulatius Tiramisu

Das perfekte Dessert für's vegane Weihnachtsessen!
Portionen 6 Portionen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlen 6 Stunden

Kochutensilien

  • 1 Glasschale (1L) oder 5-6 kleine Gläschen

Zutaten

  • 1 Packung Spekulatius z.B. Lotus Biscoff (250g)
  • 100 ml Espresso
  • 3 EL Amaretto
  • 400 g pflanzlicher Joghurt z.B. Skyr von Alpro
  • 200 g vegane Schlagsahne
  • etwas Zitronenabrieb o. Orangenabrieb
  • ungesüßtes Kakaopulver
  • etwas Lebkuchengewürz oder Zimt optional
  • Puderzucker optional

Anleitungen

  • Zuerst den Espresso kochen, abkühlen lassen und mit Amaretto vermischen.
    100 ml Espresso, 3 EL Amaretto
  • Für die Creme den Joghurt mit etwas Zitronenabrieb (1/4 TL), etwas Lebkuchengewürz (1/2 TL) und Puderzucker (3 TL) vermischen. Dann die vegane Sahne aufschlagen und vorsichtig unterheben. Abschmecken und evtl. noch mehr Puderzucker oder Lebkuchengewürz hinzugeben.
    400 g pflanzlicher Joghurt, etwas Zitronenabrieb o. Orangenabrieb, etwas Lebkuchengewürz oder Zimt, Puderzucker, 200 g vegane Schlagsahne
  • Jetzt wird geschichtet! Dazu eignet sich eine Auflaufform oder Gläser. Zuerst eine Schicht Kekse auf den Boden legen und die Lücken mit Keksbröseln auffüllen. Dann etwas von der Espressomischung darüber geben – nicht zu sparsam! Anschließend die Creme darauf geben. So oft wiederholen bis die Schale voll ist und mit der Creme enden. Dann großzügig mit Kakaopulver bestäuben (am besten mit einem kleinen Sieb).
    1 Packung Spekulatius, ungesüßtes Kakaopulver
  • Kalt stellen (am besten über Nacht) und genießen!
Gericht: Dessert
Küche: Italienisch
Keyword: Spekulatius, Weihnachtsessen

Join the Conversation

  1. Aaron Hoffboll says:

    Super Lecker hört sich das an. Muss es unbedingt probieren

    1. Das freut mich! Berichte gerne wie es geschmeckt hat 🙂

  2. 5 Sterne
    Super lecker!! Danke für das tolle Rezept.

    1. Das freut mich! Sehr gerne 🙂

  3. Hallöchen, ich würde das Rezept gerne zu Weihnachten zubereiten. Für welch Behältnisgröße ist es denn ca. Ausgerichtet? 🙂
    Danke und weihnachtliche Grüße

    1. Hallo Edina! Ich habe es zuletzt in einer Glasschale mit 1L Fassungsvermögen (21x15x7) gemacht. Es müsste aber auch in 5-6 kleinen Gläschen funktionieren, das probiere ich jedenfalls morgen mal aus. 🙂

  4. 5 Sterne
    Super lecker!!

    1. Danke, das freut mich!

  5. 5 Sterne
    So, so lecker 😋 . Ein neues Lieblings Rezept. Es waren alle begeistert und es ist kein bisschen übrig geblieben. Ich hab die Biscoff Kekse mit Kakao getränkt und auch den Alkohol weggelassen, ansonsten habe ich alles so wie im Rezept gemacht, auch die optionalen Zutaten verwendet. Einfach ein Träumchen 😍. Danke!
    Frohe Weihnachten und guten Rutsch 🎊

    1. Hallo Lisa, das hört sich ja super an, freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Dir auch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
© Copyright 2022 by Speedynom. All rights reserved.
Close