Mein liebstes Rezept für vegane Pancakes! Und ich habe wirklich einige ausprobiert.. Mit Hafermehl und ganz ohne Zucker.
Vegane Pancakes aus Hafermehl
Ich mache meine Pancakes immer mit Hafermehl anstatt Weizenmehl. Hierzu könnt ihr einfach Haferflocken im Mixer pürieren – und schon habt ihr Hafermehl. Zum Süßen und als Ei-Ersatz nehme ich nur Banane. Wenn ihr nicht so die Bananenfans seid, könnt ihr z.B. auch Apfelmus oder andere Alternativen benutzen.
Pancakes braten
Fragt ihr euch auch manchmal wann der richtige Zeitpunkt ist, um die Pancakes umzudrehen?
Das Öl in der Pfanne erhitzen (es sollte wirklich heiß sein) und dann einen Löffel des Teigs in die Pfanne geben. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, bilden sich nach kurzer Zeit Bläschen auf der oberen Seite der Pancakes. Das ist der Moment zum wenden!
Die besten Toppings
Toppings dürfen bei Pancakes nie fehlen! Hier ist eine Auflistung meiner liebstn Toppings:
- Soja Joghurt
- Früchte (Beeren, Bananen)
- Vegane Schoko Creme
- Ahornsirup (!!!!)
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann poste gerne dein Ergebnis auf Instagram und markiere mich @speedynom!
Über eine Bewertung unter dem Rezept freue ich mich besonders!
Weitere Frühstücksideen findest du hier.
Vegane Pancakes
Kochutensilien
- Pfanne
Zutaten
- 1 kleine Banane
- 300 ml Pflanzenmilch oder Wasser
- 1 TL Essig
- 200 g Hafermehl ggfs. glutenfrei/ siehe Rezeptnotizen
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen.
- Öl in der Pfanne erhitzen und einen EL des Teiges in die Pfanne geben. Wenn sich auf der Oberseite kleine Bläschen bilden ist das meist der perfekte Zeitpunkt zum Wenden.
- Für den Rest des Teiges wiederholen. Damit die fertigen Pancakes nicht kalt werden, stelle ich sie meistens bei 50 Grad in den Backofen.