Chili sin Carne Auflauf

Mal wieder Lust auf ein One Pot Gericht? Dann ist dieser Chili sin Carne Auflauf vielleicht genau das richtige! Super einfach und schnell gemacht, sogar der Reis wird direkt in der Auflaufform gekocht.

Chili sin Carne Auflauf
Chili sin Carne Auflauf

Chili sin Carne Auflauf – so geht’s

Zutaten

  • 1 Block Räuchertofu ca. 200 g
  • Zwiebel
  • Knoblauchzehen
  • Paprika
  • kl. Dose Mais ca. 150 g
  • kl. Dose Kidneybohnen ca. 150 g
  • 400 g passierte oder stückige Tomaten
  • 75 g Reis
  • 60 g veganer Reibekäse
  • 1 EL Sojasauce
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Limette
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer, Chili
  • Koriander & Avokado optional

Anleitungen

  • Den Tofublock grob zerschneiden und in einem Mixer zerkleinern bis die Konsistenz Hackfleisch ähnelt. Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Paprika würfeln. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten. Tofu hinzugeben und ca. 5 min. mitbraten.
  • Mit 1 EL Sojasoße und 1 EL Tomatenmark ablöschen. 1 TL Paprikapulver hinzugeben.
  • Paprika, Mais und Bohnen hinzugeben und vermischen. Passierte Tomaten, Saft der Limette und 1 TL Salz hinzugeben und kurz aufkochen. Mit Pfeffer, Chili und evtl. mehr Salz und Limettensaft abschmecken.
  • Reis und Gemüsebrühe hinzugeben und zum kochen bringen. Alles in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
  • Für 15-20 Minuten im Ofen backen. Mit Koriander und Avokado servieren und genießen

Das Rezept findest du weiter unten noch etwas übersichtlicher. 🙂

Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann poste gerne dein Ergebnis auf Instagram und markiere mich @speedynom!

Über eine Bewertung unter dem Rezept freue ich mich besonders!

Weitere leckere Hauptgerichte findest du hier.

Chili sin Carne Auflauf

Chili sin Carne mal anders! Super leckerer Auflauf mit Reis.
Servings 2 Portionen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Equipment

  • Auflaufform
  • Pfanne

Ingredients

  • 1 Block Räuchertofu ca. 200 g
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 kl. Dose Mais ca. 150 g
  • 1 kl. Dose Kidneybohnen ca. 150 g
  • 400 g passierte oder stückige Tomaten
  • 75 g Reis
  • 60 g veganer Reibekäse
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Limette
  • Pfeffer, Chili
  • Koriander & Avokado optional

Instructions

  • Den Tofublock grob zerschneiden und in einem Mixer zerkleinern bis die Konsistenz Hackfleisch ähnelt. Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Paprika würfeln. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
    1 Block Räuchertofu
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten. Tofu hinzugeben und scharf anbraten.
    1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
  • Mit 1 EL Sojasoße und 1 EL Tomatenmark ablöschen. 1 TL Paprikapulver hinzugeben.
    1 EL Sojasoße, 1 EL Tomatenmark, 1 TL Paprikapulver
  • Paprika, Mais und Bohnen hinzugeben und vermischen. Passierte Tomaten, Saft der Limette und 1 TL Salz hinzugeben und kurz aufkochen. Mit Pfeffer, Chili und evtl. mehr Salz und Limettensaft abschmecken.
    1 Paprika, 1 kl. Dose Mais, 1 kl. Dose Kidneybohnen, 400 g passierte oder stückige Tomaten, 1 TL Salz, 1/2 Limette, Pfeffer, Chili
  • Reis und Gemüsebrühe hinzugeben und zum kochen bringen. Alles in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
    75 g Reis, 150 ml Gemüsebrühe, 60 g veganer Reibekäse
  • Für 15-20 Minuten im Ofen backen. Mit Koriander und Avokado servieren und genießen!
    Koriander & Avokado
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mexikanisch
Keyword: Auflauf, Chili, Onepot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
© Copyright 2022 by Speedynom. All rights reserved.
Close